Workshop

Workshop

Ich wollt ich wär ein Huhn am Donnerstag, 14. März 2019

Ich wollt ich wär ein Huhn,
Im Schönguet gibt's zu tun...
Bei uns sind die Hühner los!

In der Ideenwerkstatt erwarten euch holzige, drahtige, metallige, papierige und stoffige Hühner. Ein paar Gockel stolzieren umher und Hasen hoppeln vorbei.
Hühner - und andere österliche Motive-für das Fenster zum Hof, den Eingang, den Tisch, das Mitbringsel für ein Frühlingsfest oder den Osterbrunch...

Eintauchen und verwöhnen lassen.
Workshop für CHF 150.- inkl. Material und Abendessen - mit oder ohne Hähnchen.

Euer SCHÖNGUET-Team

Duplikat von Shibori und Batik: Im SCHÖNGUET drei Tage lang blau machen

Im SCHÖNGUET - hoffentlich im Garten und auf der Terrasse - drei Tage lang in die Welt des Färbens eintauchen.

In der Schule habe ich Batik geliebt, bis ich es nicht mehr sehen konnte. Nach all den Jahren habe ich mich nun in Japan und Bali (bei einer Japanerin) in der Shiboritechnik weiter gebildet und bin wieder so Feuer und Flamme wie früher. Neue Techniken habe ich dazu gelernt, alte wiederentdeckt.

Chly & Gross 'Schmuckstücke' am Freitag, 5. April 2019

Heute entstehen Kettchen, Freundschaftsbändeli und Schlüsselanhänger.

Ob mit Mami, Papi, Götti, Gotti oder Grosseltern.
Im SCHÖNGUET können sich Chly & Gross mit vielen Ideen, buntem Material
unter fachkundiger Anleitung austoben.

Geschenke für die Familie sind nun mal am schönsten selbstgemacht!
Accessoires für sich selbst und zu Hause - wieso nicht do-it-yourself?

Ab 12 Jahren kann man sogar ohne erwachsene Begleitung
zum Gestalten in die Ideenwerkstatt kommen.

Einmalig - Glasperlen selber drehen. Samstag 30. März

Möchtest du Glasstangen an der Flamme schmelzen und zu Glasperlen drehen?
In diesem Kurs lernst du die Grundtechniken kennen. Mit viel Ausprobieren und wenig Theorie tauchst du sofort ins uralte Kunsthandwerk der Glasperlenmacher ein. Aus der grossen Palette von farbigem Glas wirst du deinen eigenen Stil entwickeln und deine Kreativität entfalten.

LösBar: Die Rätselschmiede mit Edy Hubacher am Donnerstag 21. Februar 2019

Willst Du von einem Rätselmeister lernen, ein eigenes Kreuzworträtsel zu kreieren? Ob für ein Jubiläum, ein Familienfest, eine Firmenweihnachtsfeier oder ein Dankeschön, ein selbst gestaltetes Rätsel bereitet Freude. Wie man das anpackt, kannst Du an einem exklusiven Afterworkshop vom Rätselonkel persönlich lernen.

Seit über 50 Jahren komponierte dieser Rätsel aller Art, zuerst für den Nebelspalter, dann für die Radio-Musik-Box, das Fernsehen, den Berner Bär und ungezählte andere Publikationen. Sein Buch „Ein Leben voller Rätsel“ liegt in der Pipeline.

Perlenbrunch zur Zeitumstellung am Sonntag 31. März

Die geschenkte Stunde verbringen wir mit meinem liebsten Workshop und der geöffneten Schatztruhe voller Edelsteine, Perlen & Chräueli aus aller Welt.
Daraus entstehen wunderschöne Schmuckstücke wie Ohrringe, Ketten und Armbänder.

Quasten binden, Perlen aufziehen, Draht abklemmen, knüpfen, Ösen drehen, Farben kombinieren,
anstossen, brunchen, über Gott, die Welt und Schmuck philosophieren...

Workshop für CHF 150.- inkl. Material und Brunch
mit Sabin Rüegg und Annette Hubacher

Handlettering Basics, am Dienstag 4. Juni 2019

Der Trend zur schönen Handschrift, zur neuen Kalligraphie, hält schon eine Weile an. Vielleicht hast du auch Lust, dich darin zu üben? Hier werden Basics im Handlettering vermittelt, es braucht weder Vorkenntnisse noch eine besonders schöne Handschrift dazu.

Wir konnten Christa für einen weiteren Basis-Handletteringworkshop gewinnen und freuen uns sehr.

Workshop für 150.- inkl. Material, Prosecco und Nachtessen
mit Christa Reusser und SCHÖNGUET-Küchenfee

Lederresten blühen auf am Freitag, 29. März 2019

Lederresten blühen auf

Draussen blühen die ersten Krokusse in der Frühlingssonne und drinnen hauchen wir bunten Lederresten neues Leben ein.

Lederverarbeitung leicht gemacht: stanzen, kleben, nähen, flechten auch für Einsteiger geeignet.
Wir stellen kleine, schmucke Lederaccessoires her und lassen sie an Taschen, Schlüsseln und Ohren baumeln.

Workshop für 150.- inkl. Material, Prosecco und einem kleinen, feinen Znacht
Irène und Annette

Röckli nähen aus afrikanischen Stoffen (wax print) am Samstag 13. April 2019

Bea hat beim Insta_dingsda Workshop mit ihrem Röckli so viel Aufsehen erregt, dass wir den Workshop kurzerhand in unser Programm aufnehmen!
Du kannst aus tollen afrikanischen Stoffen, auch wax Print genannt, dein Lieblingsmuster wählen und dir für die Herbstferien das neue Röckli nähen. Passt in jeden Koffer. Mich wird es sicher auch im nächsten Sommer begleiten - ich erhielt sogar in Zürich auf der Straße dafür Komplimente..

6 Stunden Workshop für 220.-CHF inkl. Stoff, Kaffee, Prosecco und Mittagessen
mit Sabin Rüegg und Annette Hubacher

Sehnsucht nach Meer (Fischers Fritz), am Samstag 25. Mai 2019

Sehnsucht nach Meer
oder Fischers Fritz fischt Schönguets Fische

Auf unserem Ideenbuffet sind verschiedenste Fische: Holzige, Stoffige, Papierige.
Die Stoffsardinen aus Lissabon, die das Fernweh stillen (oder anregen) wetterfeste Holzfische für
rauschende Strand- oder Gartenpartys.
Auch wunderbar weiche oder leuchtende Fische für gemütliche Abende auf dem Balkon.
Garantiert geruchsfrei.

Seiten

Subscribe to RSS - Workshop